Freie Therapieplätz in Erlangen …
… zu finden ist schwer.
In ganz Deutschland warten Patienten mit psychischen Problemen im Durchschnitt über drei Monate für ein Gespräch bei einem kassenzugelassenen psychologischen Psychotherapeuten. Bis die Psychotherapie dann los geht vergehen durchschnittlich fast ein weiteres viertel Jahr. Zusammengerechnet müssen Patienten in Deutschland oft mehr als ein halbes Jahr warten, bis die einen freien Therapieplatz bekommen..
Freie Therapieplätze in der Praxis für ganzheitliche Psychotherapie:
Rufen Sie mich an: 09126/2803460
Zu diesem Resultat kommt eine Erhebung zu Wartezeiten in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung von 2011, die von den Landespsychotherapeutenkammern und der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) in Auftrag gegeben wurde. Auf dem Lande ist die Wartezeit auf einen freien Therapieplatz länger als in Großstädten wie z.B. Erlangen, in denen die Notfallversorgung auch über die Kliniken für Psychotherapie abgedeckt wird.
Für Psychotherapie in Erlangen ist die Lage besser als im Bundesdurchschnitt. In Bayern liegt die Wartezeit auf einen freien Therapieplatz bei etwa neun Wochen.
Psychotherapeuten in Erlangen: Therapeutenverzeichnisse
Lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz machen die Probleme nur noch schlimmer
Die langen Wartezeiten bedeuten eine große Belastung für Menschen mit psychischen Problemen. Die Möglichkeit einer Verschlimmerung der Symptome kann täglich steigen. Noch dazu dauert die Psychotherapie bei einer langen Leidensdauer länger oder die die Erkrankung chronifiziert, wenn die Leidenden nicht eine zeitnahe Behandlung bekommen. Mit zunehmender Wartezeit schmeissen viele Leute auch die Flinte ins Korn und fangen eine Psychotherapie nicht an.
Andere Möglichkeiten als ambulante Psychotherapie beim Psychotherapeuten mit Kassenzulassung in Erlangen
Wenn der psychische Druck zu groß ist, um auf einen freien Therapieplatz bei einem Kassenpsychotherapeuten zu warten, haben Patienten verschiedene Alternativen:
Sie können sich vom Hausarzt in eine psychotherapeutische Klinik einweisen lassen. Psychotherapeutische Kliniken in Erlangen haben zur Notfallversorgung die Pflicht, mit Patienten ein erstes Gespräch zu führen. Häufig werden die Patienten im Anschluss daran auf der Station aufgenommen. Dies bedeutet für sie aber, dass sie ihr gewohntes soziales Umfeld einige Zeit aufgeben müssen.
In Erlangen stellt die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Erlangen ein Behandlungsangebot für viele psychische Erkrankungen und Störungen bereit. Außerdem hat das Klinikum am Europakanal in Erlangen ein therapeutisches Angebot für psychischer Erkrankungen.
Eine alternative Möglichkeit für Leute mit Problemen ist, sich Unterstützung bei einem Therapeuten ohne Krankenkassenzulassung zu suchen. Neben Kassenpsychotherapeuten bieten in Erlangen Psychotherapeuten ohne Kassenzulassung ebenso wie Heilpraktiker und Psychologen mit Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz Psychotherapie an.